Unterstützt uns! / Support us! Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!
Email:
info@women-in-exile.net
Geldspenden:
Spenden-Konto:
Women in Exile e.V.
Konto-Nr: 1152135400
BLZ: 430 609 67 (GLS Bank)
IBAN: DE21430609671152135400
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Spendenquittung für Einmalspenden bis 200 € hier.
|
Wir freuen uns sehr, den Bericht von Barbara Brosch veröffentlichen zu dürfen. Sie schreibt: „Natürlich habe ich nur einen kleinen Ausschnitt miterlebt… .“ Genauso geht es uns auch immer.
Um 13 Uhr trafen wir uns im Hafen Bramsche, um mit vier Kanus dem „Fluchtschiff“ entgegen zu paddeln. (Leider war das angekündigte Fahrgastschiff Lyra nicht [...]
„Eine Stadt“, sagt Ashraf immer wieder erstaunt, als wir durch das Lager Bramsche-Hesepe gehen, es ist einfach unglaublich groß. Alle Behörden, eine Schule, eine Krankenstation und eine Kantine für Vollverpflegung gibt es auf dem Gelände. Kontakt zur Außenwelt ist nicht wirklich vorgesehen: Ins angrenzende Dorf führt ein unbefestigter und unbeleuchteter Fußweg durch den Wald und [...]
Heute fahren wir nach Bramsche-Hesepe in ein sogenanntes Ausreisezentrum. Auf den offiziellen Informationsseiten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen heißt es… „Standortspezifische Aufgaben: Förderung der freiwilligen Rückkehr Der Standort Bramsche hat die Schwerpunktaufgabe, Ausländerinnen und Ausländern ohne dauerhafte Bleibeperspektive bei der freiwilligen Rückkehr in das Herkunftsland oder Weiterwanderung in ein aufnahmebereites Drittland zu unterstützen. Eine Rückkehr in die [...]
Hier einige Eindrücke von den Floßfahrten von Bonn bis Oberhausen:
In Bonn haben wir im Hafen gewartet, weil eins der beiden Flöße repariert werden musste.
[...]
An unserem Infotisch kommen zwei Frauen auf uns zu und wollen uns kennenlernen. Mit ihrer schicken Kleidung und dem gepflegten Make-up unterscheiden sie sich sehr von uns in unserem verschwitzen und zerknitterten Aktivistinnen-Outfit. Nurie und Aishe fragen interessiert, wer wir sind und was wir machen. Die beiden kommen aus Afghanistan, leider spricht keine von uns [...]
Am 28. Juli 2014 starben bei einem Schiffsunglück nahe der libyschen Küste rund 70 Bootsflüchtlinge aus Mali. Angesichts der Katastrophe klagen mehrere malische Menschenrechtsorganisationen die Abschottungspolitik der EU an. Zu den Unterzeichnern gehört auch die PRO ASYL-Partnerorganisation AME (Assoziation Malischer Abgeschobener) in Mali.
„Wir verurteilen und bedauern dieses Ereignis zutiefst, das nichts anderes ist als [...]
Heute Vormittag haben wir erfahren, dass eine Flüchtlingsfrau aus Friedberg, die sich der Tour anschließen wollte, von der Ausländerbehörde keine „Reiseerlaubnis“ bekommen hat. Weil sie Angst hatte, dass die Behörde davon erfährt, wenn sie trotzdem kommt, bleibt sie nun da. Und der Flüchtlingsheimbesuch in Bonn ist ausgefallen, weil es keine Genehmigung dafür gab. Die Behörden [...]
Im Januar starben acht Kinder und drei Frauen im Schlepptau der griechischen Küstenwache. Nun wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt. PRO ASYL hat die Akten analysiert. 20. Januar 2014. Ein mit 27 Flüchtlingen aus Afghanistan und Syrien besetztes manövrierunfähiges Boot sank im Schlepptau der griechischen Küstenwache. Elf Menschen sterben. Vermutlich eine illegale Push-Back-Operation. Die Überlebenden werfen der [...]
Pressemitteilung von Women in Exile & Friends on tour 04.08.2014
Flüchtlingsfrauengruppe auf Tour quer durch Deutschland: Zwischenbilanz
Seit dem 14.07.2014 ist die feministische Gruppe ‘Women in Exile & Friends’ mit dem Fluchtschiffprojekt von Heinz Ratz von Nürnberg nach Berlin unterwegs. Mit einer Reise auf Flößen machen sie auf die Situation von [...]
…wird hier auf dem Podium gefragt. Und tatsächlich finden einige PodiumsteilnehmerInnen, insbesondere die Vertreterin des saarländischen Innenministeriums, Nein das sollte man nicht: Der Begriff „Lager“ würde Menschen zu Sachen degradieren. Das genau passiert aus unserer Sicht in einem Lager: Menschen werden wie Dinge vorübergehend gelagert…
Wir fragen die Gäste des heutigen Abends: Was ist Ihre/ [...]
|
Stay in touch! Wenn du/Sie unsere Infomails bestellen möchtest/möchten, kannst du/können Sie auf den Link unten klicken, um uns eine kurze Nachricht zu schicken:
Infomails bestellen
* * * * *
If you wish to subscribe to our info emails, you can send us a short message by clicking on the link below:
Subscribe to info emails
|
Letzte Kommentare